Friedenbanner

„When shall we twenty-three meet again?“ – Im Morgengrauen zu Macbeth

Genau diese Frage stellte sich, als klar war, dass die morgendliche Theatervorstellung von „Macbeth“ um 10:00 beginnen sollte, und zwar in Bremen.
So traf sich der Leistungskurs Englisch des 13. Jahrgangs bei Vollmond, um die Reise in den Norden zum Theater am Leibnizplatz anzutreten. Das Warten auf den Bus vor der Schule deutlich vor 7:00 erinnerte dabei schon ein wenig an die Beratschlagung der Hexen („In thunder, lightning, or in rain?“), denn es regnete in Strömen.
Der Bus kam pünktlich, alle stiegen ein, die meisten Augen fielen sofort zu, und die Fahrt zur Aufführung der „Bremer Shakespeare Company“ wurde von fast allen verschlafen.
Nach gut zwei Stunden erreichte der Busfahrer nach nur einem leicht missglückten Versuch das Ziel, und der Kurs wurde überaus nett im Theater empfangen.

mb1

Erstaunlich war dann, dass die den Schülerinnen und Schülern aus dem Unterricht bekannten fünf Akte auf anderthalb Stunden ohne Pause komprimiert wurden. So war es zumindest geplant. Das stimmte nicht ganz, weil natürlich auch das Theaterstück für etwa 15 Minuten im Zuge des bundesweiten Warntages um 11:00 unterbrochen wurde.
Alle waren sich dann einig, dass die schauspielerische Leistung aller Akteure hervorragend war. Samantha fand besonders bemerkenswert, dass „sämtliche Rollen von nur fünf Darstellern gespielt wurden“, die entsprechend ihrer Rollen in andere Kostüme schlüpften. Larissa war vor allem von der „Darstellung der Hexen begeistert“, die sie besser fand als zum Beispiel in der Polanski-Adaption von 1971. Alice und Amy lobten „die besonderen Effekte beim Licht und beim Sound“.
Vieles aus dem Englischunterricht wurde wiedererkannt, und der Kurs verstand mehr als so manch andere Schülergruppe, die sich in der Nähe befand.

mb3

Und so ging es anschließend gut gelaunt zum Weihnachtsmarkt, wo es neben leckeren Getränken auch die Möglichkeit zu einer Karussellfahrt gab.
Die Frage „To eat or not to eat?“ stellte sich dann nicht wirklich, weil sich nach der langen Busfahrt und dem Theatererlebnis natürlich der Hunger einstellte. Dieser wurde „great“  im  „Gatsby’s“ beim Burgeressen gestillt.
Der Bus kam dann wie abgesprochen zum Treffpunkt, und ein fröhlicher Leistungskurs fuhr - zum Teil genauso müde wie am Morgen - glücklich wieder zurück nach Löhne.

Text: M. Brechmann

mb2

 

 

 

Kontakt

Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Zur Schule 6

32584 Löhne
05732 97650
info@bbg-loehne.de
 

Schulbuchbestellung Jg5 Banner

Aktueller Terminkalender

 

Vorschau

09 Jun 2023 Studientag Jg. 9-12
12 Jun 2023 LBK 5-9 / Unterricht bis 12.25h
13 Jun 2023 LBK 5-9
14 Jun 2023 LBK 5-9 / Unterricht bis 12.25h
15 Jun 2023 LBK 11/12

IServ

Hier kannst du deine E-Mails abrufen und Unterrichtsmaterial herunterladen.

 

 

Office 365

Melde dich an, um mit Office-Programmen zu arbeiten.

 

 

Anleitung

Schau dir an, wie man IServ bedient und E-Mails sendet.

 

 

Über Uns

Die Bertolt-Brecht-Gesamtschule wurde 1989 gegründet und liegt in Löhne im Kreis Herford. Wir sind eine gebundene Ganztagsschule. Unsere Schule liegt im Stadtteil Mennighüffen im Norden Löhnes. Der Einzugsbereich der Schülerschaft umfasst die verschiedenen Ortsteile von Löhne und reicht bis in die Nachbargemeinden Bad Oeynhausen, Vlotho-Exter, Kirchlengern und Hüllhorst.
Seit unserer Gründung werden bei uns auch neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Rahmen der sprachlichen Erstförderung unterrichtet. Seit 2012 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens; in den Klassen der Jahrgänge 5-10 unterrichten wir auch Kinder mit unterschiedlich ausgewiesenen Förderbedarfen.
Zu unserer Schulgemeinschaft gehören etwa 1000 Schüler*innen, 90 Lehrer*innen, Eltern, außerschulische Partner, Ehemalige und Förderer. Unterstützt werden wir in unserem schulischen Alltag außerdem von zwei Sekretärinnen und zwei Hausmeistern.

Schulhof

Bertolt-Brecht-Gesamtschule ausgezeichnet!

SEPklmint a048c338logo experimint s

sorlogokulturscoutsNBSiegelschule der zukunft sLogo Landesprogramm1Siegel vocatium Schulen

 


 

Unsere Partner und Netzwerke

 sozialgenialhettich logo 1Caritas SLaurdiakoniedrkcsm logo dsw b577691c61agoformNolte Kchen logosvgkgelbabbaldamkkhermesimi precision engineering vector logomarktkaufportaremmert holding gmbh co kg ff17bsteuteterraunilogovolksbankbosimeonkiga

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.