Förderverein der BBG bekommt Unterstützung durch die LBS
Im Wettbewerb „Vorausdenker“ der LBS hat die Idee der BBG 500, -- EUR Unterstützung gewonnen. Die Summe soll für das Projekt „Unser Schulhof soll ein Ort zum Wohlfühlen werden“ Die Idee stammt von einer Schülergruppe eines Profilkurses der ehemaligen 9. Jahrgangsstufe und ist vom Förderverein als „Vorausdenkeridee“ eingereicht worden.
Durch zahlreiches Voting für dieses Projekt ist es auf den 28. Platz gewählt worden und hat so das Fördergeld zu Unterstützung erhalten.
Die Schülervertretung verdoppelt den Gewinn und gibt noch 500, -- EUR von Ihrem Etat dazu, sodass noch mehr auf dem Schulhof umgestaltet werden kann.
In der NW vom 6.11.2023 ist ebenfalls ein Artikel zum Projekt zu finden.
Zum Projekt an der BBG:
Bereits im letzten Schuljahr haben achtzehn SchülerInnen des neunten Jahrgangs im Profilkurs „Schulleben" mit ihrer Lehrkraft J. Welz an dem Thema „Sitzmöglichkeiten an der BBG" gearbeitet. Grundideen waren das Herausstellen passender Orte auf dem Schulhof und die kreative Neu- bzw. Umgestaltung der Flächen.
Zu Beginn wurden alle Orte, die bei den SchülerInnen beliebt sind, fotografiert und im Großformat ausgedruckt. Dann arbeitete die Gruppe mit Skizzen, Zeichnungen, ausgeschnittenen Bildern von Möbeln aller Art weiter und entwickelte nach und nach immer mehr Sitzgelegenheiten und Spielorte für den Schulhof.
Am Ende erstellte der Kurs eine Powerpoint-Präsentation, um ihre Entwürfe der Schulleitung und der Stadt Löhne vorstellen zu können. Auch Herr Vetters, der neben seiner Arbeit als Lehrkraft den Bereich „Öffnung von Schule" koordiniert, erhielt die Ergebnisse des Kurses und organisierte die Teilnahme am VORAUSDENKER-Wettbewerb der LBS.
Die Ergebnisse des Kurses können hier als PDF heruntergeladen werden!
Teilnehmende SchülerInnen:
Leah, Ecem, Vio, Malin, Ella, Bleron, Klevis, Justin, Ismail, Joyce, Ibo, Amelie, Peer, Jonas, Eva, Celina, Julia und Angelina
Text: R. Vetters & J. Welz