Schülervertretung
Die Schülervertretung (SV) setzt sich für die Belange der Schüler*innen ein. Sie ist die demokratisch gewählte Vertretung der Schülerschaft und vertritt ihre Meinungen und Anliegen zum Beispiel auch in der Schulkonferenz.
Die SV-Lehrer*innen unterstützen die Schüler*innen bei dieser Arbeit, bei der Planung und Durchführung ihrer Vorhaben und vermitteln zwischen verschiedenen Parteien. Sie agieren auch als Vertrauenslehrkräfte und sind Ansprechpartner für individuelle Anliegen und Probleme von Schüler*innen.
SchülerInnen und Schüler der Schülervertretung mit der Schulleiterin Daniela Gehring und Frau Büscher-Pieper bei einer UNICEF-Spendenübergabe
Unser Schülersprecher*innen-Team
Joris Richter & Alexandra Wolff
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Begleitende Lehrkräfte
Jennifer Markworth & Jan Welz
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gewählte Schüler*innen für die Vertretung in der Schulkonferenz
Joris Richter (Jg. 13)
Alexandra Wolff (Jg. 12)Del Ido (Jg. 11)
Laura Denker (Jg. 12)
Tobias Lindemann (Jg. 12)
Renas Tasyer (Jg. 8)
Martyna Konarska (Jg. 8)
Haura Alhajmosa (Jg. 8)
Angelina Beidel (Jg. 10)
Violetta Kuhn (Jg. 10)
Dieser Teil der Seite wird zur Zeit aktualisiert und überarbeitet.
Förderverein der BBG
Der Förderverein wurde am 12. September 1989 gegründet. Er trägt den Namen „Verein der Freunde und Förderer der Gesamtschule der Stadt Löhne e.V.“ Als eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein wird er von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geführt. Es findet jährlich eine Mitgliederversammlung statt, zu der öffentlich eingeladen wird (Schulaushang, Zeitung).
Ziel des Vereins ist es, die Arbeit der Schule sowohl im Unterricht als auch bei ergänzenden Angeboten zu unterstützen. Gefördert wurden in den letzten Jahren z.B.:
- Förderangebote z.B. Sprachförderung
- zahlreiche AG´s und Projekte
- Schüleraustausch mit den Partnerschulen in Polen, Frankreich und Namibia
- Zuschüsse für Klassen- und Kursfahrten
- Zuschüsse für die kostenpflichtigen Sprachzertifikate (Cambridge und DELF)
- Das Selbstlernzentrum für den Bereich Naturwissenschaften
- Schnelle Hilfe bei individuellen Notlagen
Vorstand
Barbara Tiesmeier
1. Vorsitzende
Dr. Reinhard Vetters
2. Vorsitzender (Geschäftsführer)
Kontakt:
Tel. 05732 9765-46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Michael Weiß
Schatzmeister