bannerstartseite

Schulleitung

Gehring

 

Daniela Gehring
Schulleiterin

Kontakt:
Tel. 05732 9765-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


busk

 

Matthias Buske
stellvertretender Schulleiter

Kontakt:
Tel. 05732 9765-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 


Brosowski

 


Till Hemmerich
Koordination didaktischer Aufgaben

Kontakt:
Tel. 05732 9765-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Abteilungsleitung

Weberlin klein

 

Anja Weber-Lin
Abteilungsleiterin (Jg. 5-7)

Kontakt:
Tel. 05732 9765-18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


Sdhlter klein

 

Michael Südhölter
Abteilungsleiter (Jg. 8-10)

Kontakt:
Tel. 05732 9765-16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 

Davidheimann klein

 

Axel Davidheimann
Abteilungsleiter (Jg. 11-13)

Kontakt:
Tel. 05732 9765-19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 
 

Sekretariat

kochurl

 

Martina Koch und Bettina Hurlbrink

Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Zur Schule 6

32584 Löhne
05732 97650
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 


 

Hausmeister

 
 
 
 

 

Kollegium der BBG

AdaAlbAußAytBoBohBreBrünBusBöhBöscDaviDegDieEmFabFranFriFriedGehGesGesnGolGößGrieGrogrotHarHascHeeHegHemmHilHivHoltHomHübJauJurJusKastKlikotKraKrauKrebKuscKösLanLieLindLipLuebMaMarMarkMeiMesMieMülNeiNeitOhlÖzOttpilPiotPreuRimRodSchnSchüSolStreStrepSunSüdTaTapUpgaVetVerVietWanWebeWebWeWelwesWicZwic

 

ReferendarInnen

LehPliRos

 

 

 

 

Beratungsteam

Um alle Schüler*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und in ihrem Bemühen um den bestmöglichen Abschluss zu unterstützen, vernetzen wir in unserer Schule fachliche, schullaufbahnbezogene und persönliche Beratung. Die Schulsozialpädagogen und Beratungslehrer*innen stärken mit zahlreichen Angeboten die Entwicklung, sensibilisieren mit verschiedenen Projekten für ein friedfertiges und vertrauensvolles Zusammenleben, begleiten das Erwachsenwerden und unterstützen durch Beratungsangebote.

 

verduyn

 


Philipp Goldstein
Schulsozialarbeiter

 
Kontakt:
Tel. 05732-9003811
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Arbeitsschwerpunkte:

  • Bildung und Teilhabe
  • Schulverweigerung
  • Kindeswohlgefährdung

 


 

neitzel

 

Gaby Neitzel
Schulsozialarbeiterin

Kontakt:
Tel. 05732-976522 täglich von 8-15 Uhr und an Elternsprechtagen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Einer der Arbeitsschwerpunkte der Schulsozialpädagogin ist die Beratung und Begleitung der SchülerInnen und der Eltern. Sie können sie telefonisch oder persönlich ansprechen, wenn es um folgende Bereiche geht:

  • Kontaktschwierigkeiten Ihres Kindes innerhalb der Klasse
  • Störverhalten im Unterricht
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Teilleistungsstörungen Ihres Kindes
  • familiäre Probleme, die sich belastend auf Ihr Kind auswirken

 


 

verduyn

 


Matthias Verduyn
Mitarbeiter im Multiprofessionellen Team
Gemeinsames Lernen

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

  • zuständig für Schüler*innen mit Emotionaler und sozialer Entwicklungsstörung (ESE)
  • Betreuungsperson für das "Auszeit-Konzept"
  • Beratung für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern
  • intensivpädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung
  • Betreuer für offene Kreativangebote (Schulgarten, freies Werken, kreatives Gestalten, etc.)
  • individuelle Ressourcenförderung
  • gemeinsames Ausarbeiten alternativer Handlungsstrategien

 


 

hegemann

 

Volker Hegemann
Beratungslehrer

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Schwierige Situationen sind Gelegenheiten, neue Fähigkeiten zu lernen. Dabei kann ich Lernende unterstützen. Gemeinsam können wir passende Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen des (Schul-) Lebens entwickeln. Dabei arbeite ich mit ressourcenorientierten Methoden, die Persönlichkeiten stärken. Ansätze der hypno-systemischen Familientherapie ermöglichen leichte Veränderungen. Mein Beratungsangebot richtet sich vorwiegend an unsere Schüler_innen, selbstverständlich binde ich auf Wunsch aber auch Eltern ein. Über unser Sekretariat können Sie einen Kontakt zu mir herstellen.

 


 

aytan

 

Nurcan Aytan
Beratungslehrerin

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Ich bin ansprechbar für persönliche Anliegen aller Schüler/innen. Ich berate im Bereich der Dyskalkulie und führe bei schwierigen Konflikten zwischen Schülern die Mediation (Streitschlichtung) durch. Zusätzlich biete ich auch eine Klassenmediation an. Termine sind nach Vereinbarung möglich.

 


 

Eltern helfen Eltern

flottmann

 

Katharina Stausberg
Elternberatung

Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine nach Vereinbarung (mittwochs 16:30-18:30 Uhr)

 
 
  • Stärkung der elterlichen Kompetenzen
  • Verständnis füreinander schaffen
  • Konfliktstrategien entwickeln
  • Familienalltag entlasten
  • Das familiäre Miteinander stärken
  • Sicherheit und Stärkung des Erziehungsalltags
  • Unterstützung bei Vermittlung von weiteren Hilfsmaßnahmen
  • Auf Wunsch: Unterstützung und Begleitung bei Elterngesprächen mit Lehrer*innen

 


 

Regionale Schulberatung

Ebenfalls ist eine Beratung über die Regionale Schulberatung Kreis Herford (anklicken) möglich. Die Beratung ist vertraulich, neutral und kostenfrei

 

 

 

 

Koordination 

 

Berufsorientierung Angela Friemel
Bewegte Schule Till Hemmerich
Digitalisierung / Medien Jan Vietrich
Energieberatung Hans-Hermann Schütte
Ganztag Fidan Öz
Gesellschaft Kirsten Lübbesmeier
Gestaltung Cornelia Friedrich
Gesundheitsmanagement Simone Krause
Inklusion Jennifer Markworth
Innerschulische Kommunikationsplattform Marco Stremming
Kultur / Darstellen und Gestalten Sabine Maas
Kooperation mit Betrieben und Firmen Regina Franzmeier-Bergner
Lesekompetenz Michael Brechmann
Mathematik Birgit Degener
Konzeptentwicklung zum Einsatz digitaler Medien Silke Meier
Mitarbeit Konzeptentwicklung zum Einsatz digitaler Medien (Schwerpunkt Sek.I) Elena Köster
Musikprofil Wilhelm Gößling-Eckey
NW /MINT Dr. Hans Zwicker
Organisation Stefan Welzel
Öffnung von Schule und Fundraising Dr. Reinhard Vetters
Service Learning Sabrina Geßner
Service Learing McSnack Lukas Bott
Sprachen Tilo Markworth
Ton- und Lichttechnik bei schul. Veranstaltungen Timo Neilmann
Umwelt Dr. Hans Zwicker
Verwaltung Schülerdaten Kathrin Sunderbrink
Webseite Jan Welz

 

 

 

Unser Lehrerrat in diesem Schuljahr 

BreEmKrebSun

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.