
Alle Abschlüsse bis zum Abitur
Wir bieten offene Perspektiven!
Zeit für Entwicklung
In unserer Schule trennen sich die Wege der Kinder nicht nach prognostizierten Abschlüssen. Erst im Laufe der Sekundarstufe I entwickelt sich für die SchülerInnen über Neigungen und Leistungen die Perspektive auf den jeweiligen Schulabschluss.
Individuelles Lernniveau
Die Lernentwicklung und die Leistungen eines Kindes in Englisch und Mathematik, in Deutsch und Chemie bestimmen ab Jahrgang 7 zunehmend, auf welchem Leistungsniveau gelernt wird.
Bestmöglicher Abschluss
Am Ende der Klasse 9 bzw. 10 entscheiden die Leistungsniveaus und erreichten Noten über den individuellen Abschluss.

Abschlüsse im Überblick

Erster Schulabschluss nach Klasse 9
(ehem. „Hauptschulabschluss“)
Erweiterter Schulabschluss nach Klasse 10
(ehem. „Hauptschulabschluss nach Klasse 10“)
Mittlerer Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss mit Q-Vermerk
(Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe)
Alle Voraussetzungen erfüllt?
In unserem Themenheft sind die Bedingungen für die unterschiedlichen Abschlüsse übersichtlich zusammengefasst.
Während die Klassenlehrkräfte über die gesamte Schullaufbahn beraten, gibt es ab Jahrgang 9 eine Abschlussprognose, die angibt, welcher Abschluss zur Zeit erreicht wird.

Mit unserem Förder- und Forderangebot zum bestmöglichen Abschluss
Damit wir alle SchülerInnen bestmöglich begleiten können, bieten wir ein umfangreiches Förder- und Forderangebot an. Durch individuelles Fördern und Fordern sichern wir den individuellen Lern- und Bildungsverlauf. Wir fördern Stärken und gleichen Schwächen aus.
Verschiedene diagnostische Verfahren helfen uns zu Beginn des 5. Jahrgangs Lernausgangslagen zu bestimmen. Die Ergebnisse führen zu einem differenzierten Förder- und Forderangebot.
Mit dem Profilband ab Jahrgang 5 knüpfen wir an den individuellen Lernvoraussetzungen der SchülerInnen an. Sie erhalten die Möglichkeit individuell an ihren Aufgaben zu wachsen und sich persönlich, gesellschaftlich und berufsorientiert zu entwickeln.
Im Profilband
-
PK Basiskompetenz (Jg. 5-6)
-
Lesen & Rechtschreiben (Jg. 5-10)
-
Sprachfördertraining (Jg. 5-10)
-
Mathe-Training (Jg. 5-8)
-
Englisch-Training (Jg. 5-8)
-
PK Digitalisierung (Jg. 5-7)
-
PK Gesundheit (Jg. 5-7)
-
Licht- und Tontechnik (Jg. 7-10)
-
Streitschlichter (Jg. 8-10)
-
PK MINT (8-10)
-
Fit for Life (8-9)
-
PK Medien (Jg. 9)
-
Hive (Berufsorientierung) (Jg. 9)
-
Mc Blei (Schulfirma) (Jg. 9)
-
Schule mit Courage (Jg. 9-10)
-
Mc Snack (Schulfirma) (Jg. 10)
-
Jung und Alt in Löhne (Jg. 10)
-
Schüler helfen Schülern (Jg. 10)
- Kleiderkammer DRK (Jg. 10)