top of page

Begeisterung auch beim diesjährigen englischsprachigen Vorlesewettbewerb der 5. Klassen

Aktualisiert: vor 11 Minuten

Spannung bis zum Schluss – Wie jedes Jahr fand der beliebte Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 5 wieder im Selbstlernzentrum statt – mit drei starken Leserinnen und einem starken Leser, einem mitfiebernden Publikum und einer Jury, die es nicht leicht hatte.

Der Wettbewerb war in zwei Durchgänge aufgeteilt: Zunächst lasen die Teilnehmerinnen einen selbstgewählten, vorbereiteten Text. Im zweiten Durchgang ging es spontan zur Sache – hier galt es, einen unbekannten Ausschnitt aus Gregs Tagebuch möglichst überzeugend vorzutragen.

Bewertet wurde die Performance nach den altbewährten Kriterien: Aussprache, Lautstärke, Geschwindigkeit und Flüssigkeit. Als Jury konnten Frau Markworth, Frau Heeke und Frau Weber-Lin gewonnen werden – und hatten jede Menge zu tun. Denn alle vier Klassenbesten traten mit viel Enthusiasmus, Ausdruck und Lesefreude an. Unterstützt wurden sie von ihren kleinen Fan-Gruppen aus der eigenen Klasse, die in der zweiten Stunde mit ins SLZ gekommen waren. So entstand eine tolle Atmosphäre – gespannt, ruhig, mit leisem Flüstern und immer wieder anerkennendem Nicken, wenn eine besonders gelungene Passage vorgelesen wurde.

Zwischen den einzelnen Darbietungen gab es natürlich auch schallenden Applaus. „Es war richtig spannend und man hat voll mitgefiebert“, sagte eine Schülerin C. aus dem Publikum. Ihre Freundin S. ergänzte: „Ich fand es toll, wie unterschiedlich es war. Jeder hat seinen ganz eigenen Stil gehabt. Cool!“ Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht. Immer wieder wurden Punkte verglichen, Eindrücke ausgetauscht, die Lesungen diskutiert. Am Ende konnte sich Darius (5e) knapp gegen seine starke Konkurrenz aus der 5b (Zoey), der 5c (Milena) und der 5d (Lavin) durchsetzen. Seine Lesung überzeugte besonders durch Ausdrucksstärke und gutes Textverständnis – das kleine Quäntchen, das den Ausschlag gab.

Englischlehrerin Frau Heeke fungierte zum ersten Mal als Jurymitglied und fasste es so zusammen: „Es war eine tolle Veranstaltung und es war schön zu sehen, wie engagiert die Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren. Es war also keine Überraschung, dass das Ergebnis so knapp ausfiel.“


Als Anerkennung und Belohung gab es für alle Teilnehmenden eine kleine Goodie-Bag zur Stärkung – gegen die Aufregung – sowie die Möglichkeit, sich eines von den beliebten Büchern auszusuchen: Harry Potter, Percy Jackson oder ein Band aus Gregs Tagebuch. Als „reading champion“ wurde Darius außerdem mit einer Urkunde und einem Thalia-Gutschein belohnt und konnte seine Klasse, die ihn ja ins Rennen geschickt hatten, mit einer Kleinigkeit zum Naschen überraschen. Ein gelungener Wettbewerb mit viel Herzblut, Fairness und tollen Leseleistungen – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!


v.l. hinten: A. Weber-Lin, J. Markworth, S. Heeke; vorne: Zoey 5b; Milena 5c; Lavin 5d; Darius 5e
v.l. hinten: A. Weber-Lin, J. Markworth, S. Heeke; vorne: Zoey 5b; Milena 5c; Lavin 5d; Darius 5e

bottom of page